Festsitzender Zahnersatz wird an vorhandenen Zähnen befestigt. Die Nachbarzähne müssen in diesem Fall beschliffen werden, und nach einem Abdruck wird im zahntechnischen Labor eine Krone oder Brücke hergestellt die dann auf den Zahnstümpfen zementiert wird.
Festsitzender Zahnersatz kommt der natürlichen Situation am nächsten und bietet den besten Komfort.
In ausgewählten Situationen können auch geklebte Brücken hergestellt werden ohne den Nachbarzahn zu beschleiffen. In diesen Fällen spricht man von einer Klebebrücke.